Vandalismus - info!

Vandalismus - info!
Vandalismus: Vandalismus, auch Wandalismus geschrieben, meint „rohe, sinnlose Zerstörungswut“ und geht auf den Namen des ostgermanischen Volksstammes der Vandalen zurück. Die Vandalen hinterließen angeblich bei ihrem Zug vom östlichen Mitteleuropa durch das heutige Frankreich und Spanien nach Nordafrika eine Spur der Verwüstung und eroberten Rom, das sie 454 n. Chr. geplündert haben sollen. Der Ausdruck Vandalismus kam während der Französischen Revolution auf und wurde ursprünglich mit ganz anderer Zielrichtung verwendet. Der Bischof von Blois, Henri-Baptiste Grégoire, legte dem Konvent in Paris 1794 einen Bericht mit dem Titel „Rapport sur les destructions opérées par le vandalisme“ („Bericht über die durch den Vandalismus bewirkten Zerstörungen“) vor, in dem das Wort erstmals gebraucht wird. Im Bericht werden Bücherverbrennungen und die Zerstörung von Kunstwerken durch die herrschenden Jakobiner angeprangert. Vandalismus beinhaltet hier noch die Abgrenzung einer „idealen Revolution“ von Radikalen in den eigenen Reihen. Diese, so die Argumentation, zerstörten die Kultur Frankreichs genauso, wie es zu Beginn des 5. Jahrhunderts die Vandalen getan hätten. Nach dem Beginn der Schreckensherrschaft unter Maximilien de Robespierre stand Vandalismus für den staatlichen Terror insgesamt. Der in hoher Auflage erschienene bischöfliche Bericht, dem zwei weitere folgten, bewirkte die rasche Verbreitung des Begriffs Vandalismus in ganz Europa.
Die Vandalen waren auch Namensgeber für die südspanische Provinz Andalusien, das im frühen 5. Jahrhundert als Königreich „Vandalusien“ gegründet wurde.
Neben dem Ausdruck Vandalismus wird auch die Redewendung wie ein Vandale / wie die Vandalen hausen gebraucht.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Vandalismus — Zerstörungswut; Wandalismus * * * Van|da|lis|mus [vanda lɪsmʊs], der; , Wandalismus: blinde Zerstörungswut: die Kunstwerke fielen dem Vandalismus der Eroberer zum Opfer. * * * Van|da|lịs|mus 〈[van ] m.; ; unz.〉 rohe Zerstörungswut, die sich bes …   Universal-Lexikon

  • New York Subway — Die MTA New York City Subway, auch „New York Subway“ oder einfach „Subway“ genannt, ist das städtische U Bahn Netz der US amerikanischen Stadt New York City. Sie wurde am 27. Oktober 1904 offiziell eröffnet und zählt damit zu den ältesten U… …   Deutsch Wikipedia

  • New Yorker U-Bahn — Die MTA New York City Subway, auch „New York Subway“ oder einfach „Subway“ genannt, ist das städtische U Bahn Netz der US amerikanischen Stadt New York City. Sie wurde am 27. Oktober 1904 offiziell eröffnet und zählt damit zu den ältesten U… …   Deutsch Wikipedia

  • Subway New York — Die MTA New York City Subway, auch „New York Subway“ oder einfach „Subway“ genannt, ist das städtische U Bahn Netz der US amerikanischen Stadt New York City. Sie wurde am 27. Oktober 1904 offiziell eröffnet und zählt damit zu den ältesten U… …   Deutsch Wikipedia

  • U-Bahn New York — Die MTA New York City Subway, auch „New York Subway“ oder einfach „Subway“ genannt, ist das städtische U Bahn Netz der US amerikanischen Stadt New York City. Sie wurde am 27. Oktober 1904 offiziell eröffnet und zählt damit zu den ältesten U… …   Deutsch Wikipedia

  • New York City Subway — Die MTA New York City Subway, auch „New York Subway“ oder einfach „Subway“ genannt, ist das U Bahn Netz von New York City. Es wurde am 27. Oktober 1904 eröffnet und zählt damit zu den ältesten der Welt. Mit 26 Linien,… …   Deutsch Wikipedia

  • Graffiti-Writing — Die Neutralität dieses Artikels oder Abschnitts ist umstritten. Eine Begründung steht auf der Diskussionsseite. Graffiti am Wiener Donaukanal …   Deutsch Wikipedia

  • Graffitiforschung — Die Neutralität dieses Artikels oder Abschnitts ist umstritten. Eine Begründung steht auf der Diskussionsseite. Graffiti am Wiener Donaukanal …   Deutsch Wikipedia

  • Graffitiwriting — Die Neutralität dieses Artikels oder Abschnitts ist umstritten. Eine Begründung steht auf der Diskussionsseite. Graffiti am Wiener Donaukanal …   Deutsch Wikipedia

  • Piece (Graffiti) — Die Neutralität dieses Artikels oder Abschnitts ist umstritten. Eine Begründung steht auf der Diskussionsseite. Graffiti am Wiener Donaukanal …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”